Aufrufe: 133 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 03.11.2023 Herkunft: Website
Furniertrockner sind wesentliche Maschinen, die bei der Herstellung von Furniers verwendet werden. Furniere sind dünne Holzschichten, die beim Bau verschiedener Möbelarten verwendet werden. Bevor die Veneers bei der Herstellung von Möbeln verwendet werden, müssen sie einen langwierigen Trocknungsprozess durchlaufen, um Feuchtigkeit zu entfernen, die dazu führen können, dass sie sich verziehen oder knacken. Die Veneertrocknung ist Teil eines vollständigen Sperrholz- und LVL -Produktionsprozesses.
Furnier -Trockner arbeiten, indem sie eine warme, trockene Umgebung für die Furniere bieten. Die Maschinen verfügen über einen Förderband, der die Furniere entlang einer Reihe von erhitzten Platten bewegt. Die Platten werden auf eine Temperatur erhitzt, die hoch genug ist, um die Furniere schnell, aber nicht so hoch zu trocknen, dass die Furniere knacken oder sich verziehen.
Die Furniere werden an einem Ende der Maschine in den Trockner eingespeist und bewegen sich durch mehrere Heizzonen, in denen sie heißer Luft ausgesetzt sind. Wenn sich die Furniere durch den Trockner bewegen, verlieren sie Feuchtigkeit und werden trocken und flach. Sobald die Furniere vollständig trocken sind, werden sie von der Maschine entfernt und sind zur weiteren Verarbeitung bereit.
Sie sind so konzipiert, dass sie effizient und vielseitig sind. Sie können mit einer Vielzahl von Furniergrößen und Dicken umgehen und können eingestellt werden, um verschiedene Holzarten aufzunehmen. Einige Furniertrockner verfügen sogar über computergestützte Steuerelemente, mit denen der Bediener die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Parameter einstellen kann, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt verschiedene Arten von Furniertrocknern, darunter Chargentrockner, kontinuierliche Trockner und Vakuumtrockner. In diesem Artikel werden wir uns auf kontinuierliche Furniertrockner konzentrieren, die in modernen Produktionsanlagen am effizientesten und häufig eingesetzt werden.
Hier werden die feuchten Furnierblätter in den Trockner eingespeist. Das System besteht normalerweise aus einem Förderband, der die Furnierblätter in den Trockner trägt. Die Riemengeschwindigkeit kann basierend auf der gewünschten Trocknungszeit eingestellt werden.
Hier wird Wärme erzeugt, um die Furnierblätter zu trocknen. Der Heizabschnitt ist normalerweise in mehrere Zonen mit jeweils eine eigene Heizung unterteilt, und die Temperatur kann für jede Zone getrennt eingestellt werden. Dies ermöglicht die genaue Kontrolle der Wärme in verschiedenen Bereichen des Trockners.
Das Zirkulationssystem ist dafür verantwortlich, heiße Luft durch den Trockner zu bewegen. Das System besteht aus Lüfter und Kanälen, die heiße Luft über die Furnierblätter schieben. Durch das Blasen heißer Luft über die Oberflächen der Furnierblätter wird die Feuchtigkeit aus den Blättern verdunstet.
Sobald die Furnierblätter das Heiz- und Kreislaufsystem durchlaufen haben, werden sie in den Kühlabschnitt transportiert. Der Kühlabschnitt ist dafür verantwortlich, die Temperatur der Furnierblätter auf den erforderlichen Niveau zu reduzieren, bevor sie aus dem Trockner entfernt werden.
Der gesamte Vorgang ist vollständig automatisiert, was bedeutet, dass er aus der Ferne überwacht und kontrolliert werden kann. Ein vollautomatisches System spart Zeit und macht die Produktion von Furnierblättern effizienter.
Zusätzlich zum Trocknen von Furnieren können sie auch zum Trocknen anderer Arten von Holzprodukten wie Holz und Sperrholz verwendet werden. Die Maschinen müssen jedoch angepasst werden, um verschiedene Arten von Holzprodukten aufzunehmen.
Zusammenfassend spielen Furniertrockner eine entscheidende Rolle bei der Herstellung hochwertiger Furniere. Sie bieten eine warme, trockene Umgebung, die es den Furnieren ermöglicht, schnell und gleichmäßig zu trocknen und sicherzustellen, dass sie flach und frei von feuchtigkeitsbedingten Mängel sind. Mit den richtigen Geräten und Anpassungen können sie den Herstellern helfen, konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.