Ansichten: 396 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-06-26 Herkunft: Website
LVL ist kurz für laminierte furnieres Holz, weit verbreitetes Holzmaterial mit verschiedenen Anwendungen, die mehrere Vorteile gegenüber Sawn -Holz bieten.
LVL ist eine Abkürzung für laminiertes Furnierholz, eine Art von technischem Holzprodukt. LVL besteht aus zahlreichen dünnen Schälungen aus geschälten Holz, die mit einem bestimmten Klebstoff zusammengebunden und mit einmaligem Hochdruck behandelt werden. LVL bietet zahlreiche Vorteile als bevorzugter Ersatz für das Sägewerk.
LVL -Produkt hat viele Vorteile gegenüber Sawn gemahlenen Holz
Größen, Längen und Dicken können in LVL erstellt werden, um eine Reihe von Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Es kann nicht nur zur Herstellung von Möbeln und Türen verwendet werden, sondern auch zum Bau von Projekten als Header, Stollen, Strahlen oder Säulen verwendet werden.
Es wird hergestellt, indem Klebstoff verwendet wird, um mehrere dünne Holzfurniere miteinander zu binden. Im Vergleich zu Massivholz ist LVL dank dieser Gebäudetechnik stärker und stabiler. Es ist weniger wahrscheinlich, dass es sich spaltet, verdreht oder verdreht hat und hat eine hohe Fähigkeit, große Gewichte zu unterstützen.
Im Vergleich zu massivem Holz oder anderen technischen Holzprodukttypen ist LVL häufig eine günstigere Option. Es kann aus kleineren, qualitativ hochwertigen Bäumen geschaffen werden, was zu seiner Erschwinglichkeit und Nachhaltigkeit beiträgt. Seine Haltbarkeit ermöglicht es auch, Unterstützung weiter zu platzieren und weniger Material zu verwenden, was noch mehr Geld spart.
Da die LVL aus mehreren Furnierschichten hergestellt wird, kann sie möglicherweise Fehler wie Verzerrungen und Delaminationen aufweisen. Daher sind fortschrittliche Produktionstechnologie und qualifizierte Verarbeitung erforderlich, um eine konsistente Qualität der LVL zu gewährleisten.
Aufgrund seiner Fähigkeit, in verschiedenen Dicken und Längen mit erhöhter Festigkeit hergestellt zu werden, bietet LVL eine geeignete Alternative zu gemahlenem Holz in Sturz, Strahlen, Mittelstücken und Dächern sowohl für Wohn- als auch für kommerzielle Bauprojekte sowie für die Herstellung von Paletten und Möbelrahmen.